Zwar wohne ich in Westensee und nicht in der Schlei-Region, doch habe ich eine äußerst enge Beziehung zu Schleswig.
Als absolut "Schleswig-Kultur-Affine" besuche ich daher als Kunst- und Kulturrezipientin diesen Kulturort regelmäßig, halte engste persönliche Freundschaften in der Stadt und nutze die Stadt als Rückzugsort zum Schreiben.
Ich unterstütze die zivile Bewegung Von uns aus mit Rat und Tat – und ich war die erste ReferendarIN an der Domschule – lernte darüber die Stadt kennen und lieben.
„Fagerhaug“ – geDICHTE
In ihren Texten, Erzählungen und Prosagedichte fokussiert Ute Pfeiffer Alltagssituationen mit unerbittlichem und auf das Wesentliche konzentriertem Blick. Dabei entsteht auf dem Hintergrund genauester Naturbeobachtungen und der Interaktion zwischen Individuum und dem es umgebenden Ort/Raum sprachlich sensibles, eindringliches und provozierendes "literarisches Landschaftsmalen". Augsburger Zeitung
Das Buch ist im Internet bestellbar.
„Jetzt steig ich auf vom Grund“
In meinem zweiten geDICHTE-Band beleuchte ich mit Bedacht und scharfem Blick Alltägliches, Unfassbares, Hoffnungsvolles. Die Dichte, Lyrik und Kurzprosa, unterhält, irritiert und stellt Vertrautes nachhaltig in Frage.
Das Buch ist über die Autorin bestellbar:
Ute Pfeiffer